Archiv-2016
Ausstellungen 2016
Mit Englischer Scheckenschau in der Schweiz
Clubschau des Scheckenclub Württemberg - Hohenzollern
Am Wochenende des 20. Nov. 16 fand in Weikersheim , bei unserem
Clubkameraden Josef Konrad unsere Clubschau statt. Gemeldet waren
125 Scheckenkaninchen, leider fehlten 18 Tiere. Überraschend war
die Meldung der Riesenschecken mit 39 Tieren. Leider waren keine
Engl.-Schecken schwarz-weiß und blau-weiß vertreten und in
den anderen Rassen waren es eben nur wenige Tiere. Erfreulich war der
Besuch unseres LV Vorsitzenden Uli Hartmann , ein großes
Anliegen für ihn war noch Mitarbeiter zur LV Schau in Ulm zu
finden. Für mich als lang jährigen Scheckenzüchter war es
die schwächste Clubschau an gemeldeten Schecken, ich wünsche
mir nur, dass es vieleicht irgend wann mal wieder besser wird.
Clubmeisterschaft
Kurt Roller DRSch.
schwarz -
weiß
384,5 Pkt.
Hans - Dieter Waldraff Rh.
Schecken 386,0 Pkt.
Walter Ebinger Kl.-Schecken blau -
weiß 385,0 Pkt.
Claus Paukerl Engl.-Schecken thüinger - weiß 387,5 Pkt.
Josef Conrad Zwergschecken schw -
weiß 385,0 Pkt.
Rassemeister
Hans Ströhle DRSch
havanna - weiß
384,0 Pkt.
Timo Marbach Mecklenb. Schecken thür. - weiß 382,5 Pkt.
Georg Letscher Kl.-Schecken havanna - weiß
381,0 Pkt.
Heiko Olf Enl.-Schecken
dreifarbig
381,5 Pkt.
Inge Wiegner Zwergschecken blau -
weiß 384,0 Pkt.
Siegertiere
Ewald Dietz 1,0 DRSch. blau -
weiß
97,0 Pkt.
Kurt Roller 0,1 DRSch. schwarz -
weiß
97,0 Pkt.
Hans Dieter Waldraff 0,1 Rh.Schecken
97,0 Pkt.
Walter Ebinger 1,0 Kl.-Schecken
blau - weiß 97,0 Pkt.
Claus Paukerl 1,0 Engl.-Schecken thüringer - weiß 97,5 Pkt.
Claus Paukerl 0,1 Engl.-Schecken thüringer - weiß 97,5 Pkt.
Josef Konrad 1,0 Zergschecken schwarz -
weiß 97,5 Pkt.
Bewertet wurden die Tiere von den PR Gerd Kern und Harald Reinhard.
Wobei der PR H.Reinhard nicht unbedingt ein Könner der Scheckenkaninchen war.
Kleinschecken blau-weiß Clubmeister 385,0 Pkt.
Kleinschecken blau-weiß Sammlung 384,5 Pkt.

1,0 3.6.20 95,5 Pkt.
|

0,1 3.6.22 96,5 Pkt.
|

0,1 3.6.7 95,5 Pkt.
|

1,0 3.6.16 97,0 Pkt.
|
Englische Schecken thüringer - weiß Sammlung 385,5 Pkt.

1,0 3.6.4 96,0 Pkt.
|

0,1 3.6.17 96,5 Pkt.
|

0,1 3.6.26 96,5 Pkt.
|

0,1 3.6.8 96,5 Pkt
|
Englische Schecken thüringer - weiß Sammlung 384,0 Pkt.

1,0 3.6.25 96,0 Pkt.
|

0,1 3.6.9 95,5 Pkt.
|

0,1 3.6.18 96,0 Pkt.
|

0,1 3.6.28 96,5 Pkt.
|
Englische Schecken thüringer - weiß Sammlung 385,5 Pkt.

1,0 3.6.1 96,5 Pkt
|

1,0 3.6.2 96,5 Pkt
|

1,0 3.6.14 95,50 Pkt.
|

0,1 3.6.22 97,0 Pkt.
|
Landeskaninchenschau am 10. + 11. Dez. 16 in Ulm
Auf der LV Schau in Ulm hatte ich
nicht ausgestellt, denn meine Tiere waren schon 3 x ausgestellt. Die
Tiere waren nicht mehr in der besten Verfassung, besonders im Becken
Berich und ich lasse mir doch nicht von irgendwelche zweit Klassigen PR
auf jede BW Karte schreiben Becken eckig, das tue ich mir nicht mehr
an.
Hat natürlich mit zur folge, dass noch mehr Scheckenzüchter
so dachten wie ich. Denn die Meldezahlen speziell der Englischen
Scheckenkaninchen
und Kleinschecken war sehr dürftig. In diesem Jahr hatte ich den
Eindruck, dass gewisse Preisrichter mit absicht die Scheckenkaninchen
auf anderen Schauen nieder gemacht haben.
Ich würde mir wünschen, dass jeder Preisrichter ein mal in
seinem Leben min. 4 Jahre Scheckenzüchten würde, dann
wäre seine Einstellung zu dieser Kaninchenrasse eine andere.
Leider wird dadurch das Niveau der PR immer schwächer, aber man
weis ja wer zu Hause einen weißen Kittel hängen hat mit dem
Preisrichter Abzeichen , hat immer Recht ! ? .
Lokalschau in Stetten Z383 am 13.11.16
Auf dieser Lokalschau hatte ich 8
Kleinschecken blau-weiß und 8 Englische-Schecken
thüringer-weiß gemeldet. Das Ergebniss war furchtbar. Das
beste Tier war mit 95,5 Pkt. bewertet und noch 4 n.B. wegen Wamme. Wer
mich kennt der weis, dass ich noch nie solche schlechte
Scheckenkaninchen ausgestellt habe. Sämtliche Tiere die hier
abgebildet waren standen auf dieser Schau. Dieser PR Bernd Steinberg LV
Baden war einfach unfähig Scheckenkaninchen zu bewerten.
Es war aber nicht alles so schlecht wie bei den Kaninchen, mit meinen
Tauben Südd. Mönch belatscht schwarz hatte ich 10 Tiere, mit
den Elsterpurzler rot + gelb waren es 14 Tiere. Bei den Mönchen
hatte ich von 10 Tiere 7 Preise ! und bei den 14 Elsterpurzler
waren es 8 Preise ! So dass ich am Ende mit der Schau zufrieden
sein konnte.
100 Jahre Englischschecken Klub Schweiz 1916 - 2016
Am 29.Dez. 2016 feierte der Klub sein 100 jähriges bestehen in der Stadt 3067 Boll.
Zu diesem Anlass fand auch die Klubschau aller Englischen Schecken aus
der Schweiz statt. Angeführt von ihrem Präsident Xaver
Eigensatz, zeigten sie über 600 Englische Schecken eine tolle
Leistung.
Präsident Xaver Eigensatz
|

links Heinz Rohr
|

Ist das nicht ein wunderschönes Bild
mit der Schweizer Familie
|
Nun noch einige Bilder von Englischen Schecken
Für uns Deutsche
Scheckenzüchter sind diese Aufnahmen hoch Interresannt, denn man
kann die Seitenzeichnung nach Schweizerischem Standard und dem
Deutschen nicht vergleichen. Mit dieser Seitenzeichnung würden wir
kein gutes Ergebniss erzielen.
Jedoch die Kopfzeichnung ist so gut wie bei uns und in der Farbe sind
die Schweizer bessser als unsere. Ebenfalls im Beckenbereich und im
Fell sind die Schweizer perfekt. Ob es nun immer der sogenannte (
Hasenkaninchen Typ ) sein soll, darüber kann man diskutieren.
Alles in allem betrachtet ist es schön, dass sich die
Schweizerischen Scheckenzüchter von ihrer Betrachtung der Schecken
von EUROPA nicht beeinflussen lassen und ihrer Meinung Treu bleiben.

Engl.-Schecke madagaskar
|

Engl.-Schecke madagaskar
|

Engl.-Schecke blau
|

Engl.-Schecke schwarz
|

Engl.-Schecke schwarz
|

Engl.-Schecke schwarz
|